Oda Manger
Als Erzieherin kann ich auf eine jahrzehntelange Erfahrung in kommunalen, kirchlichen und privaten Einrichtungen zurück blicken. Dabei gelang es mir immer, mit den Eltern ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und als geschätzte Erziehungspartnerin wahrgenommen zu werden. Diesen enormen Erfahrungs- und Wissensschatz möchte ich nun weitergeben. Zudem profitieren Sie von meiner Fachausbildung als Erziehungs- und Entwicklungsberaterin.
Mein Leitbild
Mein Leitbild als Beraterin besteht darin, Familien dabei zu helfen, ein Umfeld zu schaffen, in dem Gefühle anerkannt, verstanden und positiv kanalisiert werden.
Durch Förderung emotionaler Intelligenz, einfühlsame Beziehungen, achtsame Kommunikation und den Umgang mit intensiven Gefühlen (Angst, Wut und Traurigkeit) unterstütze ich Familien dabei, positive Konfliktlösungen zu entwickeln und Selbstreflexion sowie Selbstfürsorge zu fördern. Ich wertschätze die Vielfalt von Gefühlen und schaffe einen Raum, in dem alle Gefühle akzeptiert werden
Alle Gefühle sind erlaubt - aber nicht jedes Verhalten.
Jesper Juul, dänischer Familientherapeut
Aus- und Weiterbildung
Ausbildung
- Seit 1989 Erzieherin
- 2022-2024 Lehrgang in Praxisführung und Praxismarketing (SfG)
- 2024 Fachfortbildung Autogenes Training für Kinder Kursleiter/innen/schein
- 2024 Fachfortbildung Baby- und Kinder- Massage
Erfahrung
- langjährige Berufserfahrung als Erzieherin in den Bereichen Pädagogik und Psychologie
- Sprache und Literacy/Medienkompetenz
- Entwicklungs- und Elterngespräche
- Erziehungspartnerschaft (Elternarbeit)
- Selbstreflexion und Selbstfürsorge
- Integration und Inklusion
- Kooperation Schule und KiTa
- Verhaltensweisen und Responsivität
Mitgliedschaft
in der Arbeitsgemeinschaft freier Berater/innen, Therapeut/inn/en &Trainer/inn/en
Meine Leistungen
Verhaltensmanagement
Als Beraterin kann ich Sie dabei unterstützen, effektive Strategien zur Förderung positiven Verhaltens bei Kindern zu entwickeln. Dies können Sie nutzen, um mit Herausforderungen wie Trotzphasen, Aggressionen oder Aufmerksamkeitsdefiziten umzugehen.
Eltern-Kind-Bindung
Ich helfe Ihnen dabei, eine liebevolle und gesunde Bindung zu ihrem Kind aufzubauen und zu festigen. Dabei vermittle ich Techniken zur Kommunikation, Konfliktlösung und Förderung eines positiven familiären Umfelds.
Entwicklungsberatung
Eltern erhalten wertvolle Informationen über die typische Entwicklung von Kindern in verschiedenen Altersstufen. Sie lernen, die zu erwartenden Meilensteine zu verstehen und mögliche Verzögerungen frühzeitig zu erkennen
Geschwisterbeziehungen
Wenn Sie mit Rivalitäten, Eifersucht oder Konflikten zwischen Geschwistern konfrontiert sind, erkläre ich Ihnen, wie Sie die Dynamik verstehen und konstruktive Lösungen zur Förderung einer ausbalancierten Beziehung zwischen den Geschwistern finden können.
Schulprobleme
Bei Lernschwierigkeiten, Motivationsproblemen oder sozialen Anpassungsschwierigkeiten kann ich Sie beraten, um die schulischen Herausforderungen Ihres Kindes zu meistern. Dabei vermittle ich Techniken zur Förderung des schulischen Erfolgs und zur Unterstützung des Kindes im schulischen Umfeld.
Trennung und Scheidung
Trennungs- oder Scheidungssituation sind für Kinder besonders belastend. Ich erkläre Ihnen, wie Sie die Auswirkungen auf Ihr Kind minimieren und trotz Trennung Strategien für eine kooperative Elternschaft entwickeln können.
Stressbewältigung
Ob Stresssituationen, familiäre Belastungen oder die Herausforderungen des Elternseins: Ich unterstütze Sie dabei, effektive Bewältigungsstrategien dafür zu entwickeln.
Selbstfürsorge für Eltern
Elternsein kann anstrengend und manchmal auch belastend sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie in der Elternschaft auch auf Ihre eigenen Bedürfnisse achten. Als Beraterin kann ich Sie dabei unterstützen, Ihre eigene körperliche und geistige Gesundheit zu pflegen, Stress abzubauen und ein Gleichgewicht zwischen Ihren eigenen Bedürfnissen und den Bedürfnissen Ihres Kindes zu finden. Ich gebe praktische Tipps zur Selbstfürsorge.
Dies ist nur ein kleiner Einblick in mein Angebot. Selbstverständlich stehe ich auch bei ganz individuellen Anliegen rund um Erziehung und Entwicklung zur Verfügung. Rufen Sie mich gerne an oder schreiben Sie mir eine kurze Email. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Die Beratungspraxis


Mit diesen Fotos möchte ich Ihnen einen Einblick in meinen Beratungsraum geben, in dem ich Sie bei erzieherischen Herausforderungen unterstütze.
Ich lege großen Wert auf eine offene und wertschätzende Kommunikation.
Mein Raum bietet eine sichere Umgebung, in der Sie sich frei äußern können, ohne Bedenken vor Verurteilung oder Kritik haben zu müssen.
Der Raum ist mit bequemen Sitzgelegenheiten ausgestattet, die Ihnen während der Beratung Komfort bieten. Ich möchte sicherstellen, dass Sie sich wohl fühlen und offen über ihr Anliegen sprechen können. Es gibt auch einen Spieleckenbereich für ihr Kind.
Kosten
Eine individuelle Beratungssitzung dauert 60 Minuten. Dafür berechne ich Ihnen ein Honorar in Höhe von 67,00 Euro pro Termin.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Termine ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind. Sollte es notwendig sein, einen Termin abzusagen, bitte ich Sie dies spätestens 24 Stunden vor dem geplanten Termin zu tun.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht rechtzeitig stornierte Termine eine sorgfältige Planung erschweren und andere Ratsuchende daran hindern, den Beratungsservice in Anspruch zu nehmen. Aus diesem Grund muss ich nicht stornierte Termine in Rechnung stellen. Dies geschieht in Anerkennung der investierten Zeit und des Vorbehalts der für Sie reservierten Beratungszeit.
Als Beraterin stehe ich Ihnen mit meiner Zeit und meinem Wissen zur Verfügung und möchte allen Klientinnen und Klienten die bestmögliche Beratung bieten.
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Sie in meiner Beratungspraxis willkommen zu heißen.